Hospiz » Finanzierung
Der Aufenthalt, die Pflege und die Begleitung in einem Hospiz sind für die Gäste unentgeltlich. 95 % des Tagesbedarfssatzes werden von den Krankenkassen und anteilig von den Pflegekassen bezahlt.
Die Aufnahme in unserem Hospiz muss vom behandelnden Arzt mit einer Notwendigkeitsbescheinigung verordnet werden. Voraussetzung für den Aufenthalt im Hospiz ist ein bestehender oder beantragter Pflegegrad.
Die Kosten werden durch drei Säulen getragen:
Das Hospiz Haus Hörn beteiligt sich mit 5 Prozent des Tagessatzes an den Kosten.
Die Pflegekasse beteiligt sich an den noch zu leistenden Kosten mit dem entsprechenden Satz des Pflegegrades.
Die Krankenkasse leistet nach Befürwortung der erforderlichen Hospizpflege den Restbetrag.
Falls keine Rezeptgebührbefreiung für die benötigten Medikamente vorliegt, müssen diese Kosten von den Gästen übernommen werden. Bei weiteren Fragen zur Finanzierung wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner.
Ansprechpartner
Hospiz Flyer
Unser Flyer verschafft Ihnen einen Überblick über unser Angebot.
Hospizbroschüre
Mit unserer neuen Broschüre geben wir unseren Gästen und Angehörigen Einblicke in unsere Räume und stellen unsere Angebote vor.
Notwendigkeitsbescheinigung
Hier finden Sie die Vorlage für die Notwendigkeitsbescheinigung zur Bestätigung durch den Hausarzt.
Haltepunkte im Alltag – Zwölf Gebote für dich
Wieder zu haben! Neu aufgelegt „Haltepunkte im Alltag– Zwölf Gebote für dich“ ein kleiner Begleiter für jeden Tag. Erhältlich am Empfang Haus Hörn. Erlös geht an den Förderverein für das Hospiz im Haus Hörn.
Presse und Ankündigungen
2025 04. Apr. findet in der Genezareth-Kirche in Aachen ein kostenloses Benefizkonzert statt! Konzertbeginn: 19:30 Uhr in Vaalser Str. 349, 52074 Aachen. Weitere Informationen finden Sie hier .
2025 18. Feb., 18. März., 29. Apr., jeweils um 18:00 im Eden Palastz, Franzstraße in Aachen, laufen drei ausgewählte Filme über Schönheit und Vergänglichkeit des Lebens. Mehr Informationen finden Sie hier .
2024 21. September Wir laden Sie herzlich zum 5.Diözesanen Hospiztag im Bistum Aachen ein! Von 09:30 bis 17:00 Uhr ist in der Citykirche St. Nikolaus und der Katholischen Hochschulgemeinde Raum für verschiedene Beiträge zum Thema „Spiritualität als Beitrag zur Selbst(für)sorge“. Weitere Informationen finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
2024 19. September fängt der „DGP-Kongress Aachen“ an! Vom 19.09. bis 26.09.2024 finden im Rahmen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin eine Vielzahl an Veranstaltungen an verschiedenen Orten in Aachen statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Städteregion Aachen sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Detaillierte Informationen zu Veranstaltungen und Veranstaltungsorten finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch!
2024 31. August Wir laden herzlich zum Sommerfest des Hospiz Haus Hörn ein! Ab 14:30 Uhr feiern wir im Hospiz und im Garten der Cafeteria mit Musik, Tombola, Eiswagen und vielem mehr und freuen uns auf Ihren Besuch! Der Erlös kommt dem Förderverein für das Hospiz zugute .
2024 15. März gab es in der Lokalzeit des WDR drei Beiträge zum Thema Hospizarbeit! Bericht über das Hospiz in Düren-Lendersdorf: beginnt ca. bei Minute 4:26; Interview mit der Leiterin des Hospizes Haus Hörn, Anne Storcks,: beginnt ca. bei Minute 7:40; Bericht zum Thema Familienhörbuch: beginnt ca. bei Minute 10:55
2024 15. März findet in der Genezareth-Kirche in Aachen ein kostenloses Benefizkonzert statt! Konzertbeginn: 19:30 Uhr in Vaalser Str. 349, 52074 Aachen
2024 22. Jan., 27. Feb., 16. Apr., jeweils um 18:00 im Cineplex Drei ausgewählte Filme über Schönheit und Vergänglichkeit des Lebens
2023 6. Dezember Schülerinnen und Schüler der SV der Gustav-Heinemann-Gesamtschule aus Alsdorf gestalten und schenken dem Hospiz Haus Hörn eine Bank
2023 29. November, 19:30 Uhr Einladung zu einer musikalischen und kulturellen Benefizveranstaltung des Fördervereins für das Hospiz im Haus Hörn!
2023 18. Oktober Einladung zum Spannenden Abend im Kino im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Förderverein für das Hospiz im Haus Hörn e.V und dem APOLLO KINO & BAR
2023 20. Mai Mit dem Wünschewagen zum Fußballspiel Schalke – Eintracht Frankfurt
2023 12. Mai Musik- und tiergestützte Therapie im Hospiz
2023 1. März Benefizveranstaltung für das Hospiz im Haus Hörn mit Büchervorstellung und Cellomusik
2021 September Aachener Hospizgespräch – Sinn und Würde bis zuletzt
2020 September Von der Arbeit mit Menschen in der letzten Lebensphase
2020 August Ein Benefizabend für ein würdiges Lebensende
2019 Oktober Spendenübergabe – Biker sorgen für frohe Momente
2019 Juni Besuch im Haus Hörn von ganz weit her aus Japan
2018 August Benefizveranstaltung: Ingo Oschmann bringt Spaß ins Hospiz
2018 Januar Beim Tanz und im Alltag kommt es auf Respekt und Sensibilität an
2017 Mai Wir sagen danke! – Die Schlafsessel für das Hospiz im Haus Hörn sind da
2017 Februar Hooreter Jonge spendieren Karnevalssitzung
2017 Januar Mehr Leben am Ende der Tage sicherstellen: Rotary spendet
2016 Dezember Adventskonzert „Palm Concertino“ in der Pfarrkirche St. Sebastian
2016 August Auch Biker gratulieren: Hospiz Haus Hörn feiert Geburtstag Sommer Grillfest mit den „Bikern für soziales Engagement Eschweiler e.V.“
2016 Juni Neuer Befähigungskurs für ehrenamtliche MitarbeiterInnen in hospizlichen Aufgabenfeldern
2016 April Die gesamte Kasse fürs Hospiz
2016 März 30jähriges Jubiläum Hospiz im Haus Hörn Haus Hörn: Anfangs war es ein Kampf gegen Widerstände Hospiz im Haus Hörn feiert 30 Jahre Pionierarbeit
2016 Februar Jubiläum: 30 Jahre Hospiz Haus Hörn
2014 Dezember Inge Nadenau über die Herausforderung einer Hospizleitung (Samstagsinterview)
Flyer Förderverein Hospiz
Wir möchten einen Beitrag leisten. Der gemeinnützige Förderverein unterstützt die wichtige Arbeit des Hospizes ideell und finanziell. In unserem Flyer erfahren Sie mehr über uns.